Skip to the content
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intensiv Versorgung – Südostniedersachsen
  • Intensivpflege & Versorgung in Wohngemeinschaften – Braunschweig, Helmstedt, Groß Ilsede & Schöningen
  • Intern Login
    • Dashboard
    • Intern Aktuelles
  • Karriere
  • Wartung

Intensiv Versorgung – Südostniedersachsen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Standorte
  • Karriere
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Intern
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Standorte
  • Karriere
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Intern
✕
Intensiv Versorgung - IV Portrait Moro 1c

Ellen Moro

Pflegedienstleitung Intensiv Versorgung - icon tele0531 – 618 378 66
Intensiv Versorgung - icon e maile.moro@intensiv-versorgung.de
  • Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege
  • B.Sc. im Gesundheits- und Pflegemanagement
  • Atmungstherapeutin DGpW
  • Hygienebeauftragte in der ambulanten Intensivpflege

Beruflicher Werdegang

Seit 2015
Pflegedienstleitung Intensivversorgung Südost-Niedersachsen

2013-2014
Pflegedienstleitung Klinikum Wolfsburg

2012-2013
Leasingkraft in der Intensivpflege

2002-2012
Fachkrankenschwester Intensiv- und Anästhesiebereich Charité Berlin

1991-2002
Stationsleitung div. Kliniken

1985-1988
Ausbildung zur Krankenschwester

✕
Intensiv Versorgung - IV Portrait Wreczycki 1c

Lars Wreczycki

Inhaber, Geschäftsführer & stellv. Pflegedienstleitung Intensiv Versorgung - icon tele0531 – 618 378 66
Intensiv Versorgung - icon e maill.wreczycki@intensiv-versorgung.de
  • Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege
  • Atmungstherapeut DGpW
  • Pflegedienstleitung in ambulanten Diensten
  • Qualitätsbeauftragter
  • Praxisanleiter

Beruflicher Werdegang

Seit 2013
Inhaber Intensiv Leben - Ihr Pflegeteam GmbH

2011-2022
Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege Klinikum Braunschweig

1998-2011
Krankenpfleger auf versch. Intensivstationen Krankenhaus Helmstedt

1995-1998
Ausbildung zum Krankenpfleger

✕
Intensiv Versorgung - IV Portrait Alder 1d

Judith Alder

Assistentin der Pflegedienstleitung Intensiv Versorgung - icon tele0531 – 618 378 66
Intensiv Versorgung - icon e mailj.alder@intensiv-versorgung.de
  • Altenpflegerin
  • Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
  • Fachkraft für außerklinische Beatmung
  • Praxisanleiterin

Beruflicher Werdegang

Seit 2021
Assistentin der Pflegedienstleitung Intensivversorgung Südost-Niedersachsen

2017-2021
Elternzeit

2013-2017
PDL in einem Seniorenheim Eickenrode

2011-2013
Wohnbereichsleitung in einem Seniorenheim, Braunschweig

2004-2011
Altenpflegerin in einem Seniorenheim, Braunschweig

2001-2004
Ausbildung zur ex. Altenpflegerin, Braunschweig

1999-2001
Pflegehelferin in einem Seniorenheim, Braunschweig

1995-1999
Ausbildung zur Arzthelferin

✕
Intensiv Versorgung - IV Portrait Sebastian 1e

Bianca Sebastian

Assistentin der Geschäftsführung Intensiv Versorgung - icon tele0531 – 618 378 66
Intensiv Versorgung - icon e mailb.sebastian@intensiv-versorgung.de
  • Altenpflegerin
  • Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
  • Fachkraft für außerklinische Beatmung
  • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
  • Praxisanleiterin
  • Wundexpertin nach ICW
✕
Intensiv Versorgung - IV Portrait Breuer 1d

Sandra Breuer

Assistentin der Geschäftsführung/Empfang Intensiv Versorgung - icon tele0531 – 618 378 66
Intensiv Versorgung - icon e mails.breuer@intensiv-versorgung.de
  • Bürokauffrau
✕
Intensiv Versorgung - IV Portrait Schoenefeld 1d

Tatjana Schönefeld

Immobilienverwaltung Intensiv Versorgung - icon tele0531 – 618 378 66
Intensiv Versorgung - icon e mailt.schoenefeld@intensiv-versorgung.de
  • Bürokauffrau

Über Uns

Intensiv Versorgung - IV Korfesstrasse 1 Stetoskop

Leitbild

Wir sind ein hoch motiviertes und engagiertes Team, das den Menschen individuell und ganzheitlich nach seinen Bedürfnissen sowie Wünschen auf höchst qualifiziertem Niveau betreut.

Pflege und Versorgung bedeutet für uns, mit den Betroffenen und deren Angehörigen ein individuelles und umfassendes Betreuungspaket, basierend auf den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der Pflegeversicherung nach SGB XI, der Krankenversicherung SGB V und zusätzlicher Betreuungsmöglichkeiten nach SGB XI zu entwickeln. Nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel wird der Regelkreis des Pflegeprozesses nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen geplant. Bei all unseren Bestrebungen, Zielen und Wünschen steht der Kunde stets im Mittelpunkt, denn die Intensivpflege ist für uns immer auch Berufung.

Weiterlesen

Selbstbestimmt in der eigenen gewohnten Häuslichkeit stärkt die Lebensqualität jedes Menschen. Hier folgen wir dem Leitsatz „so viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“. Täglich, rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche, an 365 Tagen im Jahr, sowie an Sonn- und Feiertagen sind wir für Sie da. Mit unserem multiprofessionellen Team, bestehend aus der verantwortlichen Pflegefachkraft und deren Stellvertretung, Fachkräften aus der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege, Fachpflegekräften aus der Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflegeassistenten, Hauswirtschaftshilfen, sowie die enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Haus- und Fachärzten, Ergo-, Logo-, Physiotherapeuten, den Apotheken und Sanitätshäusern, garantieren wir eine umfassende Versorgung.

Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Sozial- und Fachkompetenz zeichnen unser Personal aus. Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, regelmäßig an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Nur so ist die Durchführung der Intensivpflege nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen möglich.

Team

Intensiv Versorgung - IV Portrait Moro 1c Intensiv Versorgung - IV Portrait Moro 2c
Ellen Moro
Intensiv Versorgung - IV Portrait Wreczycki 1c Intensiv Versorgung - IV Portrait Wreczycki 2c
Lars Wreczycki
Intensiv Versorgung - IV Portrait Sebastian 1e Intensiv Versorgung - IV Portrait Sebastian 2d
Bianca Sebastian
Intensiv Versorgung - IV Portrait Alder 1d Intensiv Versorgung - IV Portrait Alder 2d
Judith Alder
Intensiv Versorgung - IV Portrait Breuer 1d Intensiv Versorgung - IV Portrait Breuer 2d
Sandra Breuer

Aus Leidenschaft zur
Intensivpflege

Intensiv Versorgung - IV Portrait Wreczycki3b

Als Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivmedizin ist mir in meinem täglichen Arbeitsalltag auf der Intensivstation schnell aufgefallen, dass es für Patienten mit Intensivpflegebedarf kaum zufriedenstellende Versorgungsmöglichkeiten gab. Meine Vision von gemütlichen Wohngemeinschaften, in denen sich die Kunden auf qualitativ hohem Niveau und bestmöglichen räumlichen Gegebenheiten zu Hause fühlen, begann 2013 mit dem Kauf eines insolventen Pflegedienstes. Aus der großen Leidenschaft zur Pflege und meinem fachlichen Hintergrund wollte ich für Betroffene und Angehörige ein würdevolles Umfeld zum Weiterleben schaffen.

Seit der Entstehung der ersten Wohngemeinschaft im Jahre 2015 ist das Unternehmen langsam, aber gesund gewachsen. Mittlerweile ist die 7. Wohngemeinschaft entstanden – in der Korfesstrasse, zentral im östlichen Ringgebiet Braunschweigs.

Neben dem Wohl unserer Kunden liegt mir das Wohl meiner Mitarbeiter besonders am Herzen. Wertschätzung und Lob sind wichtige Bestandteile unserer Zusammenarbeit.
Regelmäßige und qualitativ hochwertige Fortbildungen sind mir wichtig – genauso wie Coachings für Teamleitungen und deren Teams.
In meiner Zeit als Intensivpfleger habe ich eines gelernt: Gute und umfassende Pflege beginnt mit zufriedenen Mitarbeitern und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Mitgliedschaften

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V.

Intensiv Versorgung - logo badev Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. mit Hauptsitz in Essen wurde 1988 gegründet und ist der bedeutendste Berufsverband in der Branche. Wir verfolgen insbesondere die Arbeit der Interessengemeinschaft „Intensiv- und Beatmungspflege“ innerhalb des bad mit großem Interesse.

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.

Intensiv Versorgung - logo dgm Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in Deutschland. Das Thema “Atmung und Beatmung” ist nicht nur für ALS-Patienten, sondern auch für viele andere muskelbedingte Krankheitsbilder von zentraler Bedeutung. Daher unterstützen wir die DGM.

Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung e.V.

Intensiv Versorgung - logo digab Die Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V. ist aus der Arbeitsgemeinschaft für Respiratorentwöhnung und Heimbeatmung (AGH) hervorgegangen. Als Fördermitglied unterstützen wir die DIGAB bei ihrer wissenschaftliche Erforschung der chronischen ventilatorischen Insuffizienz und der zukunftsorientierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema außerklinische Beatmung.

Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V.

Intensiv Versorgung - logo dbfk Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e.V. ist der größte und bekannteste unabhängige Pflegeberufsverband in Deutschland und vertritt die beruflichen Interessen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Unsere Mitgliedschaft ist durch unsere Wurzeln in der ambulanten Krankenpflege begründet.
Impressum | Datenschutz
Spitzbub Graphic & Webdesign
  • Recent Posts

    • Recent Comments

      Keine Kommentare vorhanden.
    © 2023 Intensiv Versorgung Südost-Niedersachsen