
Aktuell warten alleine in Niedersachsen mehrere Dutzend Patienten, die intensivmedizinisch betreut werden müssen und im Krankenhaus dennoch austherapiert sind, auf die Möglichkeit, das Klinikbett wieder zu verlassen. Der Weg zurück nach Hause ist für die meisten aber unmöglich, weil sie zum Beispiel künstlich beatmet werden müssen. Ein Umzug in eine spezielle Intensiv-Wohngemeinschaft ist da ein toller Kompromiss aus heimischem Ambiente und professioneller Betreuung.
Unsere intensiv betreuten Wohngemeinschaften werden mehr und mehr zu einem wichtigen Baustein in der pflegerischen Infrastruktur. Unser Angebot ist nicht einzigartig, in der Region SüdOst-Niedersachsen gehören wir aber immer noch zu den ersten Anbietern dieser innovativen Intensivpflege-Form.

„So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.
Selbstbestimmt in einer gewohnten Häuslichkeit stärkt die Lebensqualität jedes Menschen. Jeder Bewohner lebt in seinem eigenem Zimmer, in dem er ein Höchstmaß an Privatsphäre genießt. Hier haben nur seine eigenen Besucher und natürlich das Pflegepersonal Zutritt. Und zusätzlich stehen großzügige Gemeinschaftsräume zur Verfügung, in denen ein möglichst normales WG-Leben stattfindet. Hier wird gekocht, gelacht und gelebt. Das Pflegeteam ist rund um die Uhr in der WG. Alles ist geschmackvoll eingerichtet, nur die Pflegebetten und Gerätewagen erinnern an die besonderen Bewohner.
- Alle
- Es wird ein Zimmer vakant
- WG komplett belegt
- Aktuell mindestens ein Zimmer frei