Inten­siv­pflege ist zuhause nicht immer möglich und in einer Einrich­tung nicht gewollt. Eine Alter­na­tive bilden Wohnge­mein­schaften mit Intensivpflege-Angeboten.

Arbeiten in der Intensiv-WG

Das Arbeiten mit inten­siv­pflich­tigen Menschen bedarf einer beson­deren Passion. Wer die mitbringt, dem bieten wir einen Arbeits­platz, der zu Ihrem zweiten Zuhause werden kann. Sie wohnen nicht in der Intensiv-WG, verbringen aber Ihren Arbeits­alltag in einer Umgebung, die sich fast so anfühlt.

Leben in der Intensiv-WG

Selbst­be­stimmt Leben, obwohl Sie oder Ihr Angehö­riger auf Maßnahmen der Intensiv-Pflege angewiesen sind? Kann das gehen? Wir bieten Ihnen die Möglich­keit, in einer selbst­be­stimmten Wohnge­mein­schaft von unseren Mitar­bei­tern rund um die Uhr und mit viel Privat­sphäre perfekt betreut zu werden.

7 Intensiv-WGs mit bis zu 10 Betten

Service Wohnen an zwei Standorten

90 Fachkräfte

Südost-Niedersachsen

Unser Leitbild

Wir sind ein hoch motiviertes und engagiertes Team, das den Menschen indivi­duell und ganzheit­lich nach seinen Bedürf­nissen sowie Wünschen auf höchst quali­fi­ziertem Niveau betreut.

Bei allen unseren Bestre­bungen, Zielen und Wünschen steht der Kunde stets im Mittel­punkt. Pflege und Versor­gung bedeutet für uns, mit den Betrof­fenen und deren Angehö­rigen ein indivi­du­elles und umfas­sendes Betreu­ungs­paket, basierend auf den …

Unsere Mitgliedschaften

Wir sind Mitglied in verschie­denen Verbänden und Verei­ni­gungen, darunter

  • Bundes­ver­band Ambulante Dienste und Statio­näre Einrich­tungen (bad) e.V.
  • Deutsche Gesell­schaft für Muskel­kranke e.V.
  • Deutsche Inter­dis­zi­pli­näre Gesell­schaft für außer­kli­ni­sche Beatmung (DIGAB) e.V.
  • Deutscher Berufs­ver­band für Pflege­be­rufe (DBfK) Nordwest e.V.