Wo kann ich mich für einen Intensivpflege-WG - Platz melden?
Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch während unserer Büroöffnungszeiten.
KontaktformularWie beantrage ich eine außerklinische Intensivpflege?
Der Gesundheitszustand des Kunden ergeben die Voraussetzungen für die außerklinische Intensivpflege? Gerne kümmern wir uns um die Beantragung der 24-Stunden Krankenbeobachtung bei der Krankenkasse. Wenden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder via Telefon an uns:
Kontaktformular
Was kostet außerklinische Intensivpflege?
Wer übernimmt die Kosten einer Intensivpflege?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten der 24 stündigen Krankenbeobachtung in vollem Umfang. Die Kosten für die pflegerische Versorgung werden über den Pflegegrad weitgehend abgedeckt. Hier rechnen wir direkt mit der Pflegekasse ab.
Hinzu kommen die Mietkosten für das WG-Zimmer, die vom Kunden zu tragen sind.
Wie hoch ist der Eigenanteil bei der außerklinischen Intensivpflege?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten der 24 stündigen Krankenbeobachtung in vollem Umfang. Die Kosten für die pflegerische Versorgung werden über den Pflegegrad weitgehend abgedeckt. Hier rechnen wir direkt mit der Pflegekasse ab.
Hinzu kommen die Mietkosten für das WG-Zimmer, die vom Kunden zu tragen sind.
Haben alle Standorte einen Gemeinschaftsraum?
Ist eine Pflegekraft in der Wohngemeinschaft für mich allein zuständig?
Gibt es Parkmöglichkeiten an den Intensiv-Wg's?
In regelmäßigen Abständen werden bei unseren Kunden Blutgasanalysen von einer Atmungstherapeutin durchgeführt. So können wir stets eine qualitativ hochwertige Beatmungspflege gewährleisten.
Wir sorgen für sichere Atemwege, indem wir die Trachealkanülen pflegen und wechseln.
Alle Beatmungsformen können durchaus betreut werden, ob durch einen direkten Zugang (Trachealkanüle) oder per Maske als Unterstützungsform.
Sowohl die enterale (Nahrungszufuhr mittels Magensonde) als auch die parenterale (Nährstoffversorgung über einen Venenzugang) Ernährungsform stellen wir sicher.
Sekret aus Lunge und Mund wird bei Bedarf mit einem medizinischen Absauggerät entfernt.
Wenn ein Kunde beispielsweise aufgrund unregelmäßiger Absaugintervalle des Tracheostomas eine kontinuierliche Aufsicht und Betreuung einer Pflegefachkraft bedarf, kann ein Facharzt 24 Stunden Krankenbeobachtung verordnen. Somit wären die Voraussetzungen erfüllt, um in unserer Wohngemeinschaft zu wohnen.
Ist die Rehabilitation in einem Krankenhaus vorerst abgeschlossen, kommt die außerklinische Intensivpflege oder auch Heim-Beatmung oder Beatmungspflege als Versorgungsform in Frage. Da weiterhin jederzeit eine lebensbedrohliche Situation für den Kunden eintreten kann, ist durch einen Intensivpflegedienst eine ständige Überwachung und Pflege nötig.
Selbstbestimmt in einer gewohnten Häuslichkeit zu leben, stärkt die Lebensqualität. In unserem Intensivpflegedienst lebt jeder Kunde in seinem eigenen Zimmer – mit einem Höchstmaß an Privatsphäre. Durch persönliche Möbelstücke werden die Gemütlichkeit und Geborgenheit bestärkt. In unseren liebevoll eingerichteten Gemeinschaftsräumen ermöglichen wir ein möglichst normales WG-Leben. Hier wird gekocht, gelacht und gelebt.
Unsere Pflegeteams sind rund um die Uhr in den Intensiv Pflege - Wohngemeinschaften im Einsatz. So gewährleisten wir die individuelle und auf den Rhythmus unserer Kunden abgestimmte Intensiv Versorgung.
Aktuell warten alleine in Niedersachsen mehrere Dutzend Patienten, die intensivmedizinisch betreut werden müssen und im Krankenhaus dennoch austherapiert sind, auf die Möglichkeit, das Klinikbett wieder zu verlassen. Der Weg zurück nach Hause ist für die meisten leider unmöglich, weil sie zum Beispiel künstlich beatmet werden müssen. Mit unseren speziellen Intensiv-Wohngemeinschaften bieten wir eine Lösung, die heimisches Ambiente, Selbstbestimmung und professionelle Betreuung vereint. So werden unsere Einrichtungen mehr und mehr zu einem wichtigen Baustein in der pflegerischen Infrastruktur.
Standortbeschreibung Diese Wohngemeinschaft befindet sich zentral gelegen und in direkter Nähe zum Prinzenpark. Die Atmosphäre und das Flair des östlichen Ringgebiets spiegeln sich auch in der großzügig geschnittenen Wohngemeinschaft wider.
Lage
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken sind fußläufig erreichbar. Öffentliche Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus.
Was bietet der Standort?
Standortbeschreibung Äußerst verkehrsgünstig gelegen in Autobahnnähe bietet die gemütlich eingerichtete Wohngemeinschaft Veltenhof eine perfekte Möglichkeit, mit viel Privatsphäre professionell betreut zu werden.
Lage
Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig in Sichtweite anzutreffen. In 5 Minuten erreichen Sie die Autobahn in Richtung Hannover oder Magdeburg.
Was bietet der Standort?
Standortbeschreibung Verkehrsgünstig gelegen am Rande von Helmstedt befindet sich die Wohngemeinschaft Haldenweg. In einer sehr ruhigen Wohngegend wird Ihnen die Möglichkeit geboten, äußerst privat, mit viel Privatsphäre perfekt betreut zu werden.
Lage
Die Autobahnanbindung ist ideal - in Richtung Hannover, Wolfsburg oder Magdeburg - Sie sind innerhalb weniger Minuten in der WG. Der Bahnhof ist fußläufig gut zu erreichen.
Was bietet der Standort?
Standortbeschreibung Die Wohngemeinschaft liegt am Rande von Schöningen, in der Nähe der St. Lorenz-Kirche. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer großzügig geschnittenen, hellen Wohngemeinschaft mit viel Ruhe in einem privaten Lebensumfeld kompetent betreut zu werden.
Lage
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt auf dem Grundstück, Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel sind innerhalb weniger Fußminuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten stehen gegenüber zur Verfügung.
Was bietet der Standort?
Standortbeschreibung Ideal gelegen zwischen Braunschweig und Hannover bietet sich diese Wohngemeinschaft im Ärztehaus Ilsede als neuen Lebensmittelpunkt für einen intensivpflichtigen Kunden an.
Lage
Ärzte und eine Apotheke sind im Haus verfügbar. Einkaufsmöglichkeiten und der ZOB sind in Sichtweite fußläufig zu erreichen. Ausreichend Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden.
Was bietet der Standort?
Die 2. Damenmannschaft des Handballvereins HG Elm, einer Spielgemeinschaft aus Schöningen und Schöppenstedt, kann durch Sponsoring eines neuen Trikotsatzes erfolgreich in die Saison 2023/2024 starten.
Damit unterstützt die Intensiv Versorgung Südost-Niedersachsen den Heimatsportverein unserer Personalreferentin Melina Wreczycki.
Unser neues Autodesign! Wir sind sehr stolz und froh, endlich einen neu folierten Fuhrpark zu haben. Vielen Dank an unsere Werbefirma Spitzbub für das tolle Design und Firma Marquardt-Werbung für die Umsetzung.
In unserer Wohngemeinschaft in Schöningen gab es einen “Frühjahrsputz”. Frische Wandfarbe, ein anderer Fußbodenbelag und neue Möbel machen den großzügigen Gemeinschaftsraum wieder gemütlich.
Wir freuen uns sehr, unsere neue Homepage präsentieren zu können. In den letzten Wochen wurde viel fotografiert, geschrieben und besprochen. Gemeinsam mit unseren neuen Webdesignern der Fa. Spitzbub präsentieren wir die Intensivversorgung Südost-Niedersachsen in einem neuen, eleganten Gewand.
Die 2. Damenmannschaft des Handballvereins HG Elm, einer Spielgemeinschaft aus Schöningen und Schöppenstedt, kann durch Sponsoring eines neuen Trikotsatzes erfolgreich in die Saison 2023/2024 starten.
Damit unterstützt die Intensiv Versorgung Südost-Niedersachsen den Heimatsportverein unserer Personalreferentin Melina Wreczycki.
Unser neues Autodesign! Wir sind sehr stolz und froh, endlich einen neu folierten Fuhrpark zu haben. Vielen Dank an unsere Werbefirma Spitzbub für das tolle Design und Firma Marquardt-Werbung für die Umsetzung.
Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere intensiv Versorgung
Werde Teil der Intensiv Versorgung
Südost-Niedersachsen.
Wir leben außerklinische Intensivpflege und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsverhältnis mit viel Zeit für die Betreuung unserer Kunden.
mehr erfahrenIntensivpflege ist für uns im wahrsten Sinne Berufung.
Lesen Sie mehr über unser Team, unser Leitbild und unsere Motivation.
mehr erfahren
Ein Angebot der
Intensiv Leben – Ihr Pflegeteam GmbH
Korfesstraße 37, 38104 Braunschweig
Telefon:0531 – 618 378 66
Telefax:0531 – 618 386 99
24 Std. telefonische Erreichbarkeit
Büro Öffnungszeiten:
Mo – Do07.30 – 14.00 Uhr
Fr07.30 – 13.00 Uhr